März 2025
Klausurtagungen, Workshops, Vorträge sollten immer das große Ziel verfolgen, Schule und Bildung auf ein neues Level zu heben.
Klausurtagungen, Workshops, Vorträge sollten immer das große Ziel verfolgen, Schule und Bildung auf ein neues Level zu heben.
Hoch über den Dächern lässt es sich gut moderieren. Die weite Sicht eröffnet auch den Blick für Visionen.
Die Qualität von Unterricht ist ein Kriterium guter Schule. Lernen ist so viel mehr als das Ausfüllern von Arbeitsheften und -blättern.
Wir lernen gemeinsam – das Leitbild einer Essener Grundschule weithin sichtbar für alle. Leitbilder sind Vision und Realitäts-Check zugleich.
Gelebte Willkommenskultur zeigt sich mitunter an kleinen Gesten. Wertschätzung und Achtsamkeit sind keine leeren Worthülsen.
‚Wissen nutzbar machen: Der Blick von außen. Im Gespräch mit der Coachin Birgit Kilian‘ – so der Titel des Podcast Praxisspicker der DKJS.
Seit sieben Jahren reise ich beratend durch Deutschland. Manch Weg ist schon sehr besonders, wie dieser über die Elbe bei Sonnenaufgang.
Die Umgebung beeinflusst unser Lernen, nicht nur das der Schülerinnen und Schüler, sondern auch das der Erwachsenen, die sich weiterbilden.
Schulinterne Fortbildungen in Form Pädagogischer Tage oder Workshops bringen das gesamte Team bzw. Kollegium weiter.